|
|
Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. Wir begrüßen alle Menschen sehr herzlich, die sich für Tiere einsetzen und tagtäglich - ob privat oder beruflich - ihr Bestes geben. Die Menschen und Tiere vom TSV Wasgau e.V.
|
Schön, dass Sie bei uns hereinschauen!
Wir leisten einen wesentlichen Beitrag zum
Tierschutz für Nutztiere im Dahner Felsenland

Der Verein gewährt momentan Lebensbrot für folgende „Nutztiere‟: Pferde/Ponys, Mulis, Schafe und Ziegen.
Den Tieren geht es in ihren Offenställen unter unserer Obhut bestens. Sie sind alle bei guter Pflege und Gesundheit.
Unser Einzugsbereich beschränkt sich auf das Gebiet der Pfalz (Nordpfalz, Vorderpfalz, Südpfalz, Westpfalz). Wir nehmen im Rahmen freier Kapazitäten daher nur Nutztiere aus diesem Gebiet auf.
Wenn Sie ein neues Heim für Ihr Tier suchen, dann beachten Sie bitte:
- Wir nehmen kein Geflügel, keine Schweine und keine Rinder/Kühe/Bullen/Ochsen/Kälbchen auf und können Ihnen bei deren Vermittlung leider auch nicht behilflich sein.
- Wenn Sie Fragen zu Haustieren (Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Hasen, Vögel) haben, dann wenden Sie sich bitte an den Tierschutzverein Dahn e.V. Tel. 06391-3090.
Der Spendenrückgang der letzten Jahre hat inzwischen ein kritisches Ausmaß angenommen. Zudem haben sich die Preise für Tierfutter und in einem unverantwortlichen Maße auch die Tierarztkosten eklatant erhöht.
Es werden dringend Spenden und Patenschaften zur Versorgung unserer Tiere benötigt. Die Spenden/Patenschaften sind steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir Ihnen in unserer Eigenschaft als gemeinnütziger Verein eine Zuwendungsbestätigung für das Finanzamt aus.
Unsere Lebenshoftiere (Historie):
(Frühjahr/Sommer/Herbst/Winter)
| Aktuelles: (der letzten 60 Tage) |
Und was sonst noch wichtig ist:
Wir benötigen Mithilfe auf unseren Lebenshöfen in Dahn und Koblenz:
Sie sind ein tierlieber, verlässlicher Mensch, der ehrenamtlich auf einem unserer Lebenshöfe mithelfen will und Sie können den Tieren auch regelmäßig einen kleinen Teil Ihrer wertvollen Zeit opfern?
Sie sind ein motivierter Mensch mit handwerklichem Geschick, etwas Freizeit und der Bereitschaft, uns ehrenamtlich zur Hand zu gehen und unsere Ställe und Weidezäune in Schuss zu halten?
Dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe Ihrer Telefonnummer, damit wir einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren können. Im Namen der uns anvertrauten Tiere danken wir Ihnen schon jetzt für Ihre großherzige Hilfsbereitschaft!













